 
     
     
    Security Token (STO) sind eine Art Wertpapier, das jedoch in digitaler Form vorliegt. STO bescheinigen das Eigentum, was es den Inhabern ermöglicht, ihre Investitionsinteressen zu realisieren. Alle wichtigen Punkte und Nuancen sind in intelligenten Verträgen festgelegt. Wertpapier-Token werden auf Börsenplattformen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der Finanzaufsichtsbehörde des Landes gehandelt.
Wertpapier-Token sind mit echten Wertpapieren verknüpft und stellen daher eine relevante Finanzanlage dar. Unternehmen, die STOs ausgeben, unterliegen zusätzlichen regulatorischen Anforderungen, zu denen verschiedene Arten von Meldungen gehören. Diese Anlageklasse hat folgende Vorteile:
Security Token Offering ist in der Liste der zulässigen Finanzinstrumente enthalten. Um positive Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die professionellen Dienstleistungen der Rechtsberatung von STO in Anspruch zu nehmen, sowie die organisatorische und technische Unterstützung von Projekten in den folgenden Phasen:
Die Verwahrungsdienstleistungen im Rahmen einer Vereinbarung mit einer Partnerbank sind ebenfalls wichtig, da sie dazu beitragen, das Problem der Sicherheit digitaler Vermögenswerte zu lösen. Dadurch wird ein hohes Maß an Schutz vor Hackerangriffen gewährleistet. Die Verfügbarkeit einer Versicherung ermöglicht es Ihnen, Verluste zu erstatten, wenn der Verwahrer die Schuld am Verlust von Geldern trägt. Experten tun alles Notwendige, um sicherzustellen, dass die digitalen Vermögenswerte so gut wie möglich geschützt sind.
Das professionelle Team von Blocons bietet kompletten STO-Support für effektives Fundraising. Gleichzeitig garantieren wir die Anbindung von Großinvestoren an das Projekt, die ihren Anteil an dem Startup erhalten werden. Jeder Mitarbeiter verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Security Token. Dank der rechtlichen Unterstützung sind alle Bemühungen darauf ausgerichtet, die Interessen aller Parteien zu wahren: des Projektteams und der potenziellen Investoren. Dies schließt negative Auswirkungen von Regulierungsbehörden sowie Ansprüche gegen die Projektinitiatoren aus.